Laminat Veneer | Blatt Porzellan Dental Veneer
- Home
- »
- Laminat Veneer | Blatt Porzellan Dental Veneer
Mit dieser Anwendung, die als Laminate Veneer, Lamina oder Leaf Porcelain bekannt ist, ist es möglich, ein neues Lächeln mit minimalem Abrieb an den Zähnen, manchmal sogar ganz ohne Abrieb, zu erhalten. Bei dieser Methode, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist und problemlos angewendet werden kann, wird das Porzellan nur auf den vorderen Bereich der Zähne aufgetragen.
Dies wird zweifellos durch die speziellen Harz-Porzellan-Klebstoffe ermöglicht, an denen seit Jahren gearbeitet wird. Laminate sind die am besten geeignete Technik für das Konzept der Minimalinvasivität, das ein Konzept der modernen Zahnmedizin ist. Mit dieser Technik können Sie ein ganz neues Lächeln haben, ohne Ihre Zähne zu beschädigen.
Kostenloses Informationsformular
Erhalten Sie detaillierte Informationen!
Wie wird eine Laminatfurnierbehandlung durchgeführt?
Bei der Behandlung mit Laminat-Veneers muss zunächst das Design des Lächelns angefertigt und mit provisorischen Materialien auf die Zähne des Patienten übertragen werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Wenn dem Patienten das Design gefällt, werden die notwendigen Abschleifungen nur an den Vorderflächen der Zähne vorgenommen.
Es kann auch Fälle geben, in denen bei geeigneten Patienten keine Abrasion durchgeführt wird. Nachdem die notwendigen Präparationen an den Zähnen vorgenommen worden sind, werden die Zähne vermessen und an das Labor geschickt. Die im Labor hergestellten Laminate werden in der Klinik mit speziellen Klebstoffen auf die Vorderflächen der Zähne geklebt und die Behandlung ist abgeschlossen.
Wer kann Laminatfurnier haben?
Diese Behandlung kann bei Menschen durchgeführt werden, die keine übermäßige Zahnfehlstellung haben, die nicht unter starkem Zähneknirschen leiden und bei denen ein angemessener Kieferschluss vorhanden ist.

Behandlung Zusammenfassung
Dieser Inhalt ist nur zu Informationszwecken gedacht. Für detaillierte Informationen können Sie uns per WhatsApp oder über das kostenlose Beratungsformular kontaktieren.
Wer sind geeignete Kandidaten für die Anwendung von Laminatfurnier?
Blattporzellan ist eine geeignete Behandlungsmethode für Patienten mit Zahnverfärbungen, Zahnlücken, Zahnfehlstellungen, leichten Engständen und Schiefständen. Leaf Porcelains können auch von Patienten bevorzugt werden, die darüber klagen, dass ihre Zähne beim Lächeln nicht sichtbar sind.
Was ist zu tun, wenn ein Laminatfurnier abfällt?
Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich ein Laminatfurnier löst oder bricht. In diesem Fall ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und darauf zu achten, dass Sie keine Teile verlieren. Wenn Sie das heruntergefallene Furnier oder das zerbrochene Stück finden können, bewahren Sie es in einem sauberen und trockenen Seidenpapier oder einem kleinen Behälter auf.
Vermeiden Sie es vorübergehend, wasserfeste Zahnpasta auf den Zahn aufzutragen, bis Sie den Zahnarzt erreicht haben, da die Klebstoffreste eine professionelle Reinigung erschweren können. Wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Zahnarzt, um das Veneer wieder anzubringen oder, falls erforderlich, ein neues anzufertigen. Wenn es sich um einen Notfall handelt, wird Ihr Zahnarzt Sie trösten, indem er die Stelle mit einem provisorischen Füllmaterial schützt und dann eine dauerhafte Lösung plant.
Sie wird nicht empfohlen für Menschen mit engstehenden Zähnen, schlechtem Biss und starkem Zähneknirschen. Bei solchen Patienten werden erfolgreichere Ergebnisse mit Kronen- und Veneer-Behandlungen erzielt.
Kostenlose Beratung erhalten

Vorteile der Laminatfurnierbehandlung
- Erfordert minimalen Abrieb an den Zähnen.
- Verbessert die Ästhetik von Zähnen mit Deformitäten und kleinen Dimensionen
- Bietet ein natürliches und ästhetisches Aussehen aufgrund seiner sehr feinen Struktur
- Hilft bei der Korrektur der Zahnstellung
- Wirksam bei der Lösung kleinerer Probleme im Zusammenhang mit dem Verschluss
- Erzielt erfolgreiche Ergebnisse bei der Farbkorrektur von verfärbten Zähnen
Gibt es Nachteile bei Laminatfurnieren?
No-Lamina-Anwendungen gehören zu den minimal-invasiven, d. h. nicht schädlichen Behandlungen.
Wenn sie bei den richtigen Patienten mit den richtigen Techniken angewendet wird, verursacht sie keinen Schaden.
Was ist der Unterschied zwischen Komposit- und Laminatfurnier?
Komposit- und Laminatverblendungen sind häufig bevorzugte Methoden in der ästhetischen Zahnmedizin; es gibt jedoch erhebliche Unterschiede in Bezug auf Materialstruktur, Anwendungsverfahren, Haltbarkeit und Kosten:
- Materialaufbau: Während Komposit-Veneers mit einem speziellen zahnfarbenen Kunststoff direkt auf den Zahn aufgetragen werden, handelt es sich bei Laminat-Veneers um dünne Porzellanplatten, die im Labor vorbereitet und mit speziellen Techniken auf den Zahn geklebt werden.
- Dauer der Anwendung: Komposit-Veneers können in der Regel in einer einzigen Sitzung angefertigt werden. Für Laminat-Veneers hingegen sind Abdrücke und mehrere Sitzungen erforderlich.
- Ästhetisches Erscheinungsbild: Laminat-Veneers sind ästhetischer in Bezug auf die Lichtdurchlässigkeit und die Annäherung an das natürliche Aussehen der Zähne. Komposit ist in dieser Hinsicht weniger ästhetisch.
- Dauerhaftigkeit: Laminatveneers können dank ihrer Porzellanstruktur jahrelang ihre Form und Farbe beibehalten, während Kompositmaterial mit der Zeit abfärben oder sich abnutzen kann.
- Kosten: Kompositfurniere sind preiswerter als Laminat, aber in Bezug auf die langfristige Haltbarkeit sind Laminatfurniere im Allgemeinen vorteilhafter.
- Reparatur und Ersatz: Während Verbundwerkstoffe leicht repariert werden können, müssen Laminatfurniere ersetzt werden, wenn sie kaputt gehen. Dies sollte im Hinblick auf die Langlebigkeit bedacht werden.
Beide Methoden sollten individuell geplant werden und unter Berücksichtigung der ästhetischen Erwartungen, des Budgets und des Mundgesundheitsstatus bevorzugt werden.
Wie pflegt man Zähne mit Laminatveneer?
Laminatfurniere erfordern eine ähnliche Pflege wie natürliche Zähne; regelmäßiges Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide sind unerlässlich. Putzen Sie mindestens zweimal täglich vorsichtig mit einer Zahnbürste mit weichen Borsten und fluoridhaltiger Zahnpasta. Vermeiden Sie beim Putzen Zahnpasten mit stark abrasiven Pulvern, da diese die Oberfläche der Verblendung beschädigen können.
Entfernen Sie Plaque von den Fugen der Veneers mit Zahnseide oder einer Wasserstrahl-Mundspülung. Sie können die Lebensdauer der Veneers verlängern, indem Sie auf das Kauen sehr harter Nahrungsmittel wie Nüsse mit harter Schale, Eis oder dicke Cracker verzichten. Auch der halbjährliche Besuch bei Ihrem Zahnarzt für professionelle Reinigungen und Untersuchungen hilft Ihnen, sowohl die Gesundheit Ihres Zahnfleisches als auch die Unversehrtheit Ihrer Veneers zu erhalten.
Was ist nach der Verlegung von Laminatfurnier zu beachten?
Nach der Anbringung von Laminatfurnieren kann es in den ersten 24-48 Stunden zu einer Wärme- und Kälteempfindlichkeit kommen; dies ist normal und verschwindet normalerweise innerhalb weniger Tage. Vermeiden Sie in dieser Zeit übermäßig heiße oder kalte Getränke, um Ihre Empfindlichkeit zu verringern. Wenn Sie in der ersten Woche Lebensmittel mit hohem Verfärbungsrisiko, wie Kaugummi, Senf, Kaffee oder Rotwein, meiden, bleibt die Farbe Ihrer Veneers erhalten. Wenn Sie die Angewohnheit haben, mit den Zähnen zu knirschen oder auf sie zu pressen, kann Ihr Zahnarzt Ihnen das Tragen einer Nachtschiene empfehlen, die Ihre Veneers und Ihre natürlichen Zähne schützt.
Darüber hinaus trägt die regelmäßige Verwendung von Mundpflegeprodukten (antibakterielles Mundwasser, spezielle Zahnseide usw.), die Ihnen Ihr Zahnarzt bei der ersten Untersuchung empfiehlt, dazu bei, dass der Zahnfleischsaum gesund bleibt und die Veneers reibungslos funktionieren. Schließlich ermöglicht die Einhaltung von Routineuntersuchungen eine frühzeitige Erkennung und Beseitigung potenzieller Probleme.

Häufig gestellte Fragen
Sie können einen Blick auf die häufig gestellten Fragen unserer Patienten werfen und uns bei weiteren Fragen kontaktieren.
Sie wird mit 2 bis 3 Sitzungen innerhalb einer Woche abgeschlossen.
Sie dauert zwischen 5 und 7 Tagen.
Die Behandlung mit Laminatfurnier hat keine Nachteile, solange sie bei den richtigen Patienten und mit den richtigen Techniken durchgeführt wird.
Die Patienten können die routinemäßige Mund- und Zahnpflege wie bisher durchführen. Zweimal täglich sollten die Zähne mit der richtigen Zahnbürste und Zahnpasta gründlich geputzt und die Zahnzwischenräume mit Zahnseide gereinigt werden. Mundwasser und Mundspülungen können ebenfalls verwendet werden, um die Wirksamkeit der Mundpflege zu erhöhen.
Vor dem Auftragen von Blattkeramik werden Zahnfrakturen korrigiert. Dann wird der Zahn vermessen und das vorbereitete Porzellan auf die Stelle geklebt und die Fraktur geschlossen.
Mit Laminaten, die speziell für Ihre Zähne angefertigt und gestaltet werden, ist es möglich, Zähne in der von Ihnen gewünschten Form zu erhalten.
Laminate können je nach den Erwartungen des Patienten hergestellt werden. Während manche Patienten künstliche und zu weiße Zähne bevorzugen, bevorzugen andere Patienten ein natürliches Aussehen. Es ist möglich, dass der Patient und der Arzt diese Frage im Voraus besprechen. Falls erforderlich, können provisorische Versorgungen auf die Zähne des Patienten aufgebracht werden, bevor die Behandlung beginnt, um das endgültige Bild zu sehen.
Bei dieser Art der Behandlung, bei der nur ein minimaler Abrieb an den Zähnen erfolgt, treten keine Schmerzen auf.
Blattporzellan kann bei richtiger Verwendung und Pflege bis zu 20 Jahre lang verwendet werden.
Natürlich ist das möglich. Die Lücken zwischen den Zähnen können leicht mit Laminaten geschlossen werden.
Ja, es kann geändert werden. Laminate Veneer ist die effektivste und dauerhafteste Lösung für verfärbte Zähne.
