Warum werden die Zähne gelb? | Zahnaufhellung

Warum werden die Zähne gelb? | Zahnaufhellung

  1. Home
  2. »
  3. Warum werden die Zähne gelb? | Zahnaufhellung

Bleaching, auch Zahnaufhellung genannt, ist ein Verfahren, das angewandt wird, um die Farbe verfärbter oder vergilbter Zähne aufzuhellen, die aus ästhetischen Gründen schlecht aussehen.

Kostenloses Informationsformular

Erhalten Sie detaillierte Informationen!


Wie wird die Zahnaufhellung durchgeführt?

Die Zahnaufhellung kann mit 2 verschiedenen Techniken durchgeführt werden: klinisch und zu Hause.

Büro Typ Whitening: Bei diesem in der Klinik durchgeführten Bleichverfahren wird das auf die Zähne aufgetragene Bleichmittel unter einem speziellen Licht auf die Zähne aufgetragen und abgewartet. Dieses Verfahren, das etwa eine halbe Stunde dauert, muss unter der Aufsicht eines Arztes durchgeführt werden.

Aufhellung zu Hause: Bei diesem Aufhellungsverfahren werden zunächst die oberen und unteren Zähne vom Arzt in der Klinik vermessen. Im Labor wird ein für die Zähne des Patienten geeigneter transparenter Zahnbelag hergestellt. Dann werden dem Patienten das Bleichgel und die Plaques nach Hause geliefert.

Der Patient trägt diese Plaques auf seinen Zähnen, indem er das Bleaching-Gel in sie einträgt, vor allem nachts beim Schlafen. Mit diesem Verfahren, das einige Tage lang angewandt wird, wird die Weiße der Zähne sichergestellt.

Dis-Beyazlatma

Behandlung Zusammenfassung

Dieser Inhalt ist nur zu Informationszwecken gedacht. Für detaillierte Informationen können Sie uns per WhatsApp oder über das kostenlose Beratungsformular kontaktieren.

Bei vergilbten und verfärbten Zähnen, die auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sind, kann eine Zahnaufhellung durchgeführt werden. Dieses Verfahren ist ein rein kosmetisches Verfahren und sollte nur angewendet werden, wenn ein weißeres Aussehen der Zähne gewünscht wird.

Kostenlose Beratung erhalten


Kann die Zahnaufhellung zu Zahnempfindlichkeit führen?

Wenn die Zahnaufhellung nicht mit den richtigen Techniken und Materialien durchgeführt wird, kann sie zu Empfindlichkeit führen. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, dass dieses Verfahren von einem Spezialisten Ihres Vertrauens durchgeführt wird.

diş beyazlatma fiyarları 2024

Wird die Zahnaufhellung bei Krankheiten eingesetzt?

Die Zahnaufhellung kann als therapeutische Behandlung von Tetrazyklinverfärbungen eingesetzt werden, die durch Antibiotika auf Tetrazyklinbasis verursacht werden, die vor allem während der Schwangerschaft eingesetzt werden. Es kann auch verwendet werden, um die Farbe verfärbter Zähne nach Wurzelbehandlungen aufzuhellen. In solchen Fällen wird das Bleichmittel auf den inneren Teil des Zahns aufgetragen, nicht auf den vorderen Teil. Dieses Verfahren wird Devital Whitening genannt.

Beim Devitalbleaching wird das in den Zahn eingebrachte Bleichmittel nach einigen Tagen wieder aus dem Zahn entfernt. Auf diese Weise können Zähne, die aufgrund einer Wurzelbehandlung oder eines Traumas verfärbt sind, aufgehellt werden.

In welchen Fällen ist es nicht empfehlenswert?

Für Patienten mit Zahnfleischproblemen und stark empfindlichen Zähnen aufgrund von Zahnfleischrückgang wird eine Zahnaufhellung nicht empfohlen. Darüber hinaus ist es bei Patienten mit Karies und Defekten im Zahnschmelz der Frontzähne unerlässlich, diese Probleme zu lösen, bevor man mit der Aufhellung beginnt.

Häufig gestellte Fragen

Sie können einen Blick auf die häufig gestellten Fragen unserer Patienten werfen und uns bei weiteren Fragen kontaktieren.

Farbige Getränke wie Tee, Kaffee, Rotwein und Cola sollten vor allem in den ersten drei Tagen nicht konsumiert werden. Auch das Rauchen sollte in dieser Zeit reduziert oder sogar ganz eingestellt werden. Nach dieser Zeit sollte der Mundhygiene höchste Aufmerksamkeit geschenkt und die von Ihrem Zahnarzt empfohlenen Zahnpasten verwendet werden.

Die Zahnaufhellung wird bei Patienten angewendet, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

  • Schlechte Mundpflege.
  • Übermäßiger Konsum von farbigen Getränken wie Tee und Kaffee.
  • Trauma.
  • Tetrazyklinverfärbungen aufgrund von Antibiotika, die während der Schwangerschaft eingenommen wurden, sind Faktoren für den Verlust des Weißgrades der Zähne.

Die Zahnaufhellung kann bei allen Patienten angewendet werden, die sich über die Farbe ihrer Zähne beschweren.

Während der Zahnaufhellung sind weder Schmerzen noch Beschwerden zu spüren. Auch eine örtliche Betäubung ist bei diesem Verfahren nicht erforderlich.

Sie können Ihre Zähne zu Hause mit der Home-Whitening-Technik aufhellen. Dazu müssen spezielle Schablonen für Ihre Zähne angefertigt werden. Nachdem Ihr Zahnarzt Ihre Zähne vermessen hat, werden im Labor spezielle Plättchen für Sie hergestellt. Nachdem Sie die vom Zahnarzt verordneten Bleaching-Gele auf diese Plaques aufgetragen haben, können Sie Ihre Zähne tagsüber aufhellen, indem Sie die Plaques auf Ihre Zähne kleben.

Zahnbleichmittel haben keine Auswirkungen auf Füllungen und Kronen im Mund.

Nein, jeder Patient wird je nach Zahnstruktur, Farbe und Mundhygiene unterschiedlich schnell aufgehellt.

Die Zahnaufhellung mit der richtigen Technik und den richtigen Materialien schadet den Zähnen nicht.

Die Zahnaufhellung ist ein Verfahren von etwa 35-40 Minuten.

Es gibt Faktoren, die die Dauerhaftigkeit der Zahnaufhellung beeinflussen. Der erste Faktor ist die Genauigkeit des Materials und der Technik, die bei der Zahnaufhellung verwendet werden. Der zweite Faktor ist die Struktur der Zähne der Person, deren Zähne aufgehellt werden, und die Bedeutung, die sie der Mundpflege beimisst.

Im Allgemeinen liegt die Dauerhaftigkeit der Zahnaufhellung je nach diesen Faktoren zwischen 6 Monaten und 1 Jahr. Es ist möglich, diesen Zeitraum zu verlängern, indem man das Bleichen zu Hause durchführt, nachdem man es in der Praxis gemacht hat.

Bei Patienten mit empfindlichen Zähnen gibt es außer einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber kalten Getränken für 1-2 Tage keine Nebenwirkung.

  • Schlechte Mundhygiene
  • Übermäßiger Tee- und Kaffeekonsum
  • Trauma des Zahns
  • Die Zähne können aus verschiedenen Gründen gelb werden, z. B. durch eine Wurzelbehandlung.

Die Zahnaufhellung in der Klinik kann in etwa einer halben Stunde abgeschlossen werden. Bei der Zahnaufhellung zu Hause dauert es ein paar Tage, da die Aufhellung langsam erfolgt.

Kostenloses Informationsformular

Erhalten Sie detaillierte Informationen!


Nach oben scrollen